Dieses Mal bauen wir in Antwerpen

Was Sie vom Nova Hackathon erwarten können

Nächste Woche trifft sich das Nova-Entwicklungsteam in Antwerpen für etwas, das wir nicht oft tun:

Wir pausieren die Roadmap.

Nicht, weil uns die Ideen fehlen – sondern weil wir Raum schaffen möchten für diejenigen, die es noch nicht auf die Produkt-Roadmap geschafft haben.

Wir veranstalten unseren internen Nova Hackathon: ein fokussierter, zweitägiger Sprint, bei dem unsere Produktdesigner, Ingenieure und KI-Spezialisten sich vom regulären Backlog lösen, um zu experimentieren, zu erforschen und zu entwickeln. Es ist eine Zeit, um Annahmen in Frage zu stellen, Abläufe zu überdenken und neue Ideen ohne Zwang zu entwickeln.

Diesmal verbessern wir nicht nur das, was funktioniert – wir suchen auch nach dem, was noch fehlt.


🔧 Woran werden wir arbeiten?

Hier sind einige der Themen, mit denen sich unsere Teams beschäftigen werden:

  • Ersetzen Sie ChatGPT durch ein alternatives Modell
    Erforschen Sie, ob (und wann) andere LLMs GPT für bestimmte Nova-Aufgaben übertreffen könnten.
  • Integrieren Sie Live-Website-Kontext in Konversationen
    Kann Nova Antworten auf der Grundlage von Echtzeit-Inhalten der Händler-Website anpassen?
  • Sicherheit: Jailbreak-Tests und Leitplanken
    Nova auf den Prüfstand stellen – Schwachstellen aufdecken und Schutzmaßnahmen verstärken.
  • Sprachfähigkeiten: Wo stehen wir?
    Überprüfung des aktuellen Stands von Nova Voice und Vorbereitung einer ersten Live-Demo.
  • Nova Companion als Chrome-Erweiterung
    Bringt unseren internen Assistenten direkt in den Browser.
  • Logik der Kanalübergabe: WhatsApp ↔ Web
    Nahtlose Übergänge zwischen den Kanälen, je nach Kundenverhalten.
  • Marktanalyse: Orchestrierungstools für KI-Konversationen
    Identifizierung der Stärken und Lücken bestehender Conversation Builders.
  • Rahmen für die Flow-Bewertung
    Erstellung eines Bewertungssystems für die Flow-Qualität: ist es intelligent, menschlich und hilfreich?

Jedes Thema berührt einen Kernbereich von Novas Vision: eine reaktionsfähige, kontextbewusste und kanalflexible virtuelle Belegschaft.


🌍 Warum Antwerpen?

Wir haben Antwerpen aus einem einfachen Grund gewählt: es ist unser Zuhause.

Unser Hauptsitz befindet sich in Brasschaat, etwas außerhalb der Stadt. Hier wurde Nova erdacht – und hier gestalten wir auch weiterhin die Zukunft der KI im Automobilhandel.

Antwerpen selbst ist die perfekte Kulisse: in der Geschichte verwurzelt, mit der Welt verbunden und in ständiger Entwicklung begriffen. Das ist die Denkweise, die wir in diesen Hackathon einbringen.


📅 Was kommt als Nächstes?

Nächsten Freitag werden wir in einem weiteren Blog über die Ergebnisse, Prototypen und unerwarteten Erfolge berichten.

Bis dahin folgen Sie unserer LinkedIn-Seite für Vorabinformationen und Updates vom Boden aus.

Denn manchmal ist der beste Weg, um voranzukommen, mit dem Planen aufzuhören und mit dem Bauen zu beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert