Von der “KI-nativen Bank” zum “KI-nativen Autohaus”: Was der Automobilhandel von der Vision von Santander lernen kann

Als Santander kürzlich ihre Transformationsstrategie vorstellte, stach ein Satz besonders hervor: “Wir werden eine KI-native Bank”.
Nicht “KI-First”. Nicht “mit KI experimentieren”. Sondern die vollständige Verankerung von KI in der DNA ihres Unternehmens.
In Zusammenarbeit mit OpenAI hat Santander ChatGPT Enterprise in nur zwei Monaten auf 15.000 Mitarbeiter ausgeweitet und plant, bis zum Jahresende 30.000 Mitarbeiter zu erreichen. KI steuert nun 40 % der Interaktionen im Kontaktzentrum und erhöht die Produktivität der Entwickler um bis zu 30 %. Für Santander ist KI kein Projekt. Sie ist eine Kernkompetenz, die den Betrieb, die Entscheidungsfindung und das Kundenerlebnis in großem Umfang beeinflusst.
Warum dies für Händlergruppen wichtig ist
Der Automobilhandel steht vor ähnlichen Herausforderungen wie das Bankwesen: hohe Kundenerwartungen, wettbewerbsintensive Märkte und die Notwendigkeit, mit weniger Ressourcen mehr zu leisten. Der “KI-native” Ansatz lässt sich perfekt auf Händlerbetriebe übertragen – aber der Schlüssel liegt darin, KI nicht als Add-on zu behandeln, sondern als Betriebssystem für Kundenbindung und Effizienz.
Wie Händlergruppen “KI-nativ” werden können
-
Stellen Sie Ihre Daten in den Mittelpunkt – Vereinheitlichen Sie Kunden-, Fahrzeug- und Servicedaten, damit KI mit einer einzigen Quelle der Wahrheit arbeiten kann.
-
Integrieren Sie KI in jeden Kundenkontaktpunkt – von der Lead-Bearbeitung bis hin zu After-Sales-Updates. Sorgen Sie für ein schnelles, konsistentes und personalisiertes Erlebnis.
-
Befähigen Sie Ihre Teams – nutzen Sie KI-gestützte Assistenten für Vertrieb, Serviceberater und Manager, damit diese sich auf hochwertige Arbeit konzentrieren können.
-
Automatisieren Sie die Routine – Lassen Sie KI Statusaktualisierungen, Terminbuchungen und FAQs erledigen, um menschliche Kapazitäten für den Aufbau von Beziehungen freizusetzen.
-
Messen und optimieren Sie kontinuierlich – Verfolgen Sie den ROI und die Kundenzufriedenheit und passen Sie Ihre KI-Modelle an, wenn Ihre Daten wachsen.
Die Ergebnisse, die Sie erwarten können
So wie Santander die Bearbeitung von Kontakten und die Produktivität verbessert hat, können auch Händlergruppen damit rechnen:
- Höhere Konversionsraten für Leads
- Kürzere Reaktionszeiten
- Weniger verpasste Gelegenheiten in Verkauf und Service
- Geringere Betriebskosten ohne Einbußen bei der Kundenzufriedenheit
Wie Novaco es möglich macht
Wir bei Novaco sind spezialisiert auf den Aufbau von KI-basierte Händlerumgebungen. Unsere virtuellen Assistenten arbeiten auf Ihrer Website, über WhatsApp und in Ihren internen Systemen und kümmern sich um alles, von der Qualifizierung von Verkaufsleads bis hin zur Aktualisierung des Werkstattstatus.
Wir bringen die Technologie, die Integrationen und die Leitplanken mit, die sicherstellen, dass Ihre KI präzise, markengerecht und skalierbar ist.
Wenn Santander dies für Millionen von Bankkunden tun kann, kann Ihr Autohaus dies für Tausende von Käufern und Servicekunden jeden Monat tun. Der Wettbewerbsvorteil wird denjenigen gehören, die über das “Ausprobieren von KI” hinausgehen – und zu KI-nativ.